First of all, crazy times… Two years without writing anything here. Struggling with an upside down world. Because standing straight when the world turns upside down does not help anything. But are you willing to turn yourself upside down in order to align with those crazy times? Took me some time…

So after a (too) long moment caged at home being told to just sit still, wait and avoid any contact – for reasons I was supporting from a rational point of view – but still feelings beat reason quite often at least in my libertine world, my seriously damaged gipsy spirit and natural hippy “lets hug the world” soul was craving for embrace, soul encounters, passion, being nurtured – electrifying energy between human beings. For example I simply couldn’t bear to only listening to live concerts or having to only watch them on a screen. I wanted to be part of it again. Inhale its intensity. Looking at photos of past journeys and encounters made me feel the darkest blue I had ever experienced. I wanted to go out there. Being alive again!

Until today those times did not come back, and I know that there are so many souls out there struggling exactly the same as I do.

But there was a little bright light this summer filling each pore of my human being with fresh energy, love and good vibes. TH E  THIEF. So what is TH E  THIEF  all about?And why the strange spelling? Weiterlesen

Ich werde oft gefragt, ob es nun ein Fluch oder ein Segen ist, selbständig zu sein. Vor nunmehr 2 Jahren stürzte ich mich in dieses Abenteuer:

  • Segen – Nachtmensch, ich sitze bis nachts um 2, wie jetzt, und schlafe dafür vormittags ein Stündchen nach, wenn alle aus dem Haus sind. Himmel!
  • Segen – Schweiß zahlt sich in der Regel aus, denn Arbeit für Ablage P oder eine Schublade, wie zumindest meiner Erfahrung nach immer mal wieder als Angestellte, gibts nur ganz selten.
  • Fluch…

Weiterlesen

Eine Mission ist immer einzigartig. Was ist das Einzigartige an dieser? Das Arbeitsumfeld ist meine Antwort: Homeoffice: kein Thema… Wir haben Skype. Laptop. Headset. Die Firmenkultur basiert auf Weiterlesen

Blog schreiben macht Spaß. Eine gewisse Kontinuität ist wichtig. Ich weiß. Jetzt kommt aber erst einmal Weiterlesen

…geschafft! So ein bisschen Tüfteln, vor allem wegen der unterschiedlichen Farben, die zunächst bei der Übertragung stets “geschluckt” wurden, musste ich zugegebenermaßen schon, aber es hat sich gelohnt. Denn nun haben Weiterlesen

Gräfelfinger Unternehmerinnen unter sich, heute morgen beim ersten Unternehmerinnenfrühstück, ausgerichtet vom Unternehmensverband Gräfelfing. Munter, engagiert, mit leuchtenden Augen wurde in entspannter Atmosphäre des “Femerling”, welches extra für uns seine Pforten öffnete, diskutiert und reihum gegenseitig informiert. Wer, was, warum, und warum was nicht mehr. Ungezwungen, herzlich, aber mit charmantem Biß, Weiterlesen

Ich sitze hier grad beim einem Filmdreh im Münchner Osten. Ein Klassenzimmer als Aufenthaltsraum. Frage mich, wie genau hier Digitalisierung Einzug erhalten soll. Der Raum ist noch gänzlich undigital. Tafel. Magnetboard. Sogar ein Overhead steht hier noch.

Meine Tochter meinte, ihre Freundin sei jetzt Weiterlesen